Zurück zur Übersicht
Knorpelchirurgie
Der Gelenkknorpel sorgt für einen Schutz der Gelenkflächen und einen reibungsarmen Bewegungsablauf. Durch Verletzungen oder Abnutzung können Knorpelschäden entstehen, was zu Schmerzen und Gelenkverschleiß führt. In der modernen Knorpelchirurgie werden innovative Operationsverfahren angewendet, um geschädigte Knorpelstrukturen wiederherzustellen.
Folgende Eingriffe werden u.a. durchgeführt:
- Mikrofrakturierung bei kleinsten Knorpeldefekten
- Knorpeltransplantation (ACT) und Regeneration (AMIC) bei größeren Defekten
- Transplantation von Knorpel-Knochen-Zylindern (OATS-Plastik)